In diesem dritten Teil unserer Serie geht es um die praktische Anwendung des Official Information Act (OIA) von 1982 und wie dieser in der Realität funktioniert. Wie bereits erwähnt, erlaubt … Continue reading
Monthly Archives: September 2024
Datenschutz und Auskunftsrechte (Teil 2)
Wie schon beim Artikel über das Gesundheitssystem, muss man in Neuseeland auch beim Datenschutz zwischen Theorie wie im ersten Artikel beschrieben und Praxis unterscheiden. Als ehemaliges Vorstandsmitglied des Chaos Computer … Continue reading
Datenschutz und Auskunftsrechte (Teil 1)
Neuseeland legt (theoretisch) großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre seiner Bürger, was sich auch in den Gesetzen und Regelungen zum Datenschutz widerspiegelt. Die entsprechenden Gesetze wurden mehrfach seit 1993 … Continue reading
Was tun, wenn es zuviel wird (Teil 3)
Der erste Teil unseres Artikels beschrieb, wie das System für mentale Gesundheit funktionieren sollte in Neuseeland. Der zweite Teil geht mehr auf die praktischen Aspekte ein. Wir moechten aber auch … Continue reading
Was tun, wenn es zuviel wird (Teil 2)
Nach dem ersten Teil der Serie, muss man leider in Neuseeland besonders auf den Unterschied zwischen Theorie und Praxis eingehen. Die zentrale Hotline als Beispiel hat nicht viele Möglichkeiten zu … Continue reading








