
Lammkeule Osterlamm
Zubereitung:
Lammkeule nach Packungsanweisung auftauen lassen. Thymian, Salbei und Rosmarin von den Stielen zupfen. Knoblauch schälen und hacken. Lammkeule in einen Bräter geben. Mit Kräutern, Knoblauch und Pfeffer würzen und mit Portwein übergießen. Zugedeckt mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren. Dabei die Keule ab und zu wenden.
Lammkeule aus dem Sud nehmen, abtupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Olivenöl in einem Bräter erhitzen und die Keule darin rundherum 10 Minuten kräftig anbraten. Mit dem Portweinsud ablöschen. Keule in den vorgeheizten Backofen bei 180°, 160° Umluft oder Stufe 3 Gas auf der mittleren Schiene ca. 70 Minuten braten.
Kartoffeln mit Schale in leicht gesalzenem Wasser ca. 25 Minuten kochen. Anschließend abschrecken, schälen und reiben. Mit Eiern, Sahne, Salz und Pfeffer verrühren. Masse in 8 gefettete und mit Mehl bestäubte Muffinformen füllen. Muffinblech zur Keule auf den Boden des Backofens stellen und bei gleicher Temperatur ca. 30 Minuten mitbacken.
Inzwischen Möhren und Kohlrabi schälen. Kohlrabi in Spalten schneiden. Möhren je nach Größe ganz lassen oder längs halbieren. 20 g Butter erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüsebrühe zufügen und zugedeckt 10 Minuten weiterschmoren. In einem Topf restliche Butter erhitzen und leicht braun werden lassen. Paniermehl zufügen und kurz mitbraten. Kurz vor dem Servieren über das Gemüse geben.
Lammkeule ca.10 Minuten ruhen lassen und dann anschneiden. Honigsenf in den Sud einrühren. Keule mit Sauce, Kartoffel-Küchlein, Gemüse und Semmelbutter servieren.
Zubereitungszeit: ca. 2 Std. (ohne Marinierzeit)
Pro Portion: 4798 kj/ 1146 Kcal/ E 72,1 g/ F 72 g/ KH 30,41 g
Für 4 – 6 Portionen:
Zutaten:
1 5 Stiele je 4 Stiele 2 700 ml 5 EL 400g 4 120 ml 500g 2 80g 100 ml 4 EL 2 El |
Neuseeland Lammkeule (ca. 1,5 kg) Thymian Salbei und Rosmarin Knoblauchzehen Portwein Olivenöl Kartoffeln Eier Sahne feine Möhren Kohlrabi Butter Gemüsebrühe grob geriebene Semmelbrösel von 1 altbackenem Brötchen Honigsenf |
Salz, Pfeffer |
Weitere Tipps unter www.neuseelandlamm.de
boah ich krieg einen riesen Hunger