
Air New Zealand
Air New Zealand will die Löhne der Senior Angestellten, die mehr als US$ 80.000 verdienen für Lohnerhöhungen sperren. Das betrifft etwa 10% der Arbeitskräfte und soll das Risiko von Jobverlusten minimieren.
Desweiteren werden die Gehaltserhöhungen für die Arbeitnehmer mit einem Verdienst von bis zu US$ 50.000 pro Jahr auf maximal 2,5 Prozent limitiert,
bei zwischen US$ 50.000 pro Jahr und US$ 70.000 pro Jahr auf zwei Prozent und zwischen US$ 70.000 pro Jahr und US$ 80.000 pro Jahr auf ein Prozent. Das Top Kader hat ihre Löhne bereits 2007 eingefrohren.
Die Regelungen sollen ab dem 1. Juli 2009 gelten.
Ausserdem wird geprüft, ob die Anzahl der Flüge weiter reduziert werden kann.
Übernommen von FliegerWeb.com