
Alpacas in Neuseeland - der Kompromiss zwischen Schaf und Kuh
Der Milchviehbestand hat in Neuseeland eine neue Rekordhöhe erreicht. Die nationale Statistikbehörde (SNZ) schätzt die Zahl der Milchkühe auf ca. 4,6 Mio, Schafe gibt es 32,4 Mio in Neuseeland, aber die sind auch kleiner. In den vergangenen zehn Jahren nahm der Bestand der Kühe um 40% zu, der der Schafe nimmt kontinierlich ab, im letzten Jahr um 5%.
Zum Vergleich: im Jahr 1982 gab es noch 70 Mio Schafe in Neuseeland, jetzt sind es wie gesagt 32,4 Mio.
Das Wachstum der Kuhherden ist auf die Gründung neuer Milchviehbetriebe als auch auf die Aufstockung bestehender Herden zurückzuführen.
Also ändert eure Vorstellungen, man wird nicht mehr Schaffarmer in Neuseeland sondern Milchkuhfarmer!
Quelle: http://www.landwirt.com/Neuseelands-Milchviehherde-groesser-denn-je,,7994,,Bericht.html
Alpacas sind eh niedlicher als Schafe und Kühe xD …und mal was anderes 🙂
Ist nicht seltsam. Ist einfach mehr Geld in der Dairy (Milch) Industry fuer Farmer. Das ist eine rein oekonomische Entscheidung, da Wolle und Lammfleisch nicht mehr viel wert sind im Verkauf.
http://tvnz.co.nz/national-news/sheep-jokes-aside-kiwis-lose-their-friends-2517446
Die Schafe werden weniger währendessen die Kühe mehr werden. Das ist seltsam…